Ollenhauerstraße bleibt gefährlich

Die gute Nachricht: Anfang Oktober wird es auf der Ollenhauerstraße einen Fahrradweg geben, der ausreichend breit ist und auf der Straße verläuft. Die schlechte Nachricht: Er wird nicht durchgängig sein – es bleiben in beiden Richtungen gefährliche Stellen, in denen der Radweg ziemlich plötzlich ca. 80 cm breit wird und mit Längssteinen markiert auf den Fußgängerweg führt.

Das ist die Auskunft der Reinickendorfer Verkehrsstadträtin Julia Schrod-Thiel in der Sitzung des Mobilitätsausschusses am 1. September.

Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das für Leute mit Fahrradanhänger oder Lastenrad wird. Auch unsichere Radler*innen, Senior*innen und Kinder werden durch diese lückenhafte Radwegeführung immens gefährdet. Und Rennradler*innen wie ich? Wir werden in den fließenden Verkehr ausweichen müssen – mit dem Risiko, angehupt, geschnitten, genötigt oder gleich von hinten abgeräumt zu werden.

Wenn ein eigentlich sicherer und ausreichend breiter Radweg nicht durchgehend ist, dann ist er einfach nichts wert. Im Gegenteil – die Lücken in der Infrastruktur werden das Radfahren noch gefährlicher, als es vorher schon war.