Schrecklicher Unfall auf der Ollenhauerstraße

Am 26. September 2023 wurde eine Fahrradfahrerin von einem rechtsabbiegenden LKW überrollt. Schon wieder. Diesmal in Reinickendorf und auf einer Straße, die in ganz Deutschland bekannt ist, der Ollenhauerstraße.

Pressemitteilung der Polizei: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2023/pressemitteilung.1369876.php

Ich bin schockiert und traurig! Was muss noch passieren, damit Radfahrende endlich sichere und durchgehende Infrastruktur in Berlin erhalten? Denn auch nach der Inbetriebnahme des neuen Radwegs, die diesen Freitag (29.9.) erfolgen soll, wäre die Gefahrenstelle genau dieselbe: An dieser gefährlichen Kreuzung sind keine Maßnahmen für den Radverkehr geplant! Auch nach dem Umbau wird der Radweg als Hochbord auf dem Bürgersteig verlaufen.

Würde es auch an dieser Stelle einen eigenständigen Radweg geben, der nicht nur gemeinsam mit dem Gehweg, sondern auf der Straße verläuft, könnte das die Sichtbarkeit vergrößern und die Wahrscheinlichkeit, dass hier weitere Rechtsabbiegerunfälle geschehen, verringern

Ich hatte die Verkehrsstadträtin schon vor Wochen in der Sitzung des Mobilitätsausschusses nach der Beseitigung dieser (und weiterer) gefährlichen Stellen gefragt. Sie lehnte dies in der Sitzung des Mobilitätsausschusses Anfang September und auch gestern, als Reaktion auf den Unfall, ab.

Wenn ein eigentlich sicherer und ausreichend breiter Radweg nicht durchgehend ist, dann ist er einfach nichts wert.

Pressespiegel:
Tagesspiegel Newsletter für Reinickendorf
Morgenpost